Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Management Audit Fragenkatalog

Management Audit Fragenkatalog

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
5 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Management Audit Checkliste Vorlage

Nutze diese Management-Audit-Checkliste, um deine Ziele effektiv zu erreichen.
Details ansehen

Management Audit Fragenkatalog

Diese Checkliste für das interne Management-Audit kann bei der Durchführung eines jährlichen internen Audits einer Organisation verwendet werden.
Details ansehen

Manager Selbsteinschätzung Checkliste

Eine Manager-Selbstbewertung ist eine der besten Methoden, um die Führungsleistung und den Führungsstil von Managern im Umgang mit Menschen und Teams zu beurteilen.
Details ansehen

Mitarbeiterengagement messen: Umfrage

Diese Vorlage für die Umfrage zum Mitarbeiterengagement wird verwendet, um die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu bewerten.
Details ansehen

Inhalt

  • Welche Bereiche umfasst das Management-Audit?
  • Notwendigkeit und Vorteile eines Management-Audits
  • Planung des Management-Audits
  • Der Bericht zum Management-Audit
  • Deine leistungsstarke App für Management-Audits

Was ist ein Management-Audit?

Bei einem Management-Audit geht es um die systematische und strukturierte sowie unabhängige Überprüfung, Analyse und Bewertung der Kompetenzen und Fähigkeiten des Managements bei der Umsetzung der Unternehmensziele. In der Regel werden solche Audits im Rahmen der Führungskräftenentwicklung durchgeführt, aber auch in “kritischen” Unternehmenssituationen, in denen einen strategische Neuausrichtung oder ein sonstiger Unternehmensumbruch vorgesehen ist.

Ein Management-Audit soll nicht die Leistung einzelner Führungskräfte beurteilen, sondern die Effektivität des gesamten Managementteams bewerten, im Interesse aller Stakeholder zu arbeiten, gute Beziehungen zu den Beschäftigten zu pflegen und Reputationsstandards zu wahren. Mit dem Management-Audit soll bewertet werden, wie gut das Management-Team eines Unternehmens seine Strategien und Ressourcen einsetzt. Dabei wird untersucht, ob im Interesse der Aktionäre, der Beschäftigten und des Rufs des Unternehmens gehandelt wird.

Management Audits erfolgen oft mit Unterstützung durch externe, unabhängige Berater*innen, die vom Vorstand beauftragt werden, das Audit durchzuführen. Synonyme Begriffe für „Management Audit“ sind „Management Assessment“, „Management Appraisal“, „Management Due Diligence“, “Potenzialanalyse” oder “Executive-Assessment”.

Welche Bereiche umfasst das Management-Audit?

Management-Audits gehen über herkömmliche Prüfungen hinaus. Bei einem solchen Audit werden alle Aspekte des Managements überprüft, um die Gesamtleistung zu bewerten. Es umfasst Managementbereiche wie Planung, Organisation, Koordination und Lenkung. Umfassende Management-Audits werden oft vor Fusionen, Umstrukturierungen, Konkursen und Nachfolgeplanungen durchgeführt. Es wird sich erhofft durch sie frühzeitig Schwachstellen im Management eines Unternehmens aufzudecken.

Die konkreten Ziele, die mit einem Management-Audit verfolgt werden, können je nach Unternehmen unterschiedlich sein:

  • Angemessene und effektive Ziele verfolgen
  • Gewünschten Ergebnisse erzielen
  • Fehler sowie Unregelmäßigkeiten im Managementprozess aufdecken
  • Dem Management bei der effektiven Erfüllung seiner Aufgaben helfen
  • Bei der Koordination verschiedener Abteilungen helfen
  • Die Schulung des Personals und Verfolgen von Marketingstrategien erleichtern
  • Den Vergleich von Inputs mit Outputs vereinfachen
  • Starke Beziehungen zu Außenstehenden sicherstellen
  • Effiziente interne Organisationsstruktur gewährleisten

Notwendigkeit und Vorteile eines Management-Audits

Die Berichte über Angelegenheiten der Politik und deren Umsetzung sind sehr wichtig, um die Effizienz des Managements zu verbessern. Auditor*innen beraten das Management in verschiedenen Angelegenheiten, die sich auf die Leistung der verschiedenen Abteilungen sowie der Organisation als Ganzes beziehen. Sie bewerten die tatsächliche Leistung, indem sie sie mit vorgegebenen Standards vergleichen. Dabei decken sie jede Art von Defekten und Unregelmäßigkeiten in der Arbeit des Managements auf. Es kann gesagt werden, dass Management-Audits helfen die Leistung und Effizienz des Managements zu verbessern.

Die Vorteile eines Management-Audits im Überblick:

  • Es ist hilfreich bei der festlegung von Plänen, Zielen und Richtlinien des Managements.
  • Es ist vorteilhaft für die Erreichung der gesetzten Ziele des Managements durch die Koordinierung mit dem Personal.
  • Es ist sehr hilfreich, um ein starkes Kommunikationssystems mit Außenstehenden und innerhalb der verschiedenen Abteilungen zu schaffen.
  • Es ist hilfreich, um die Leistung des Managements zu bewerten.
  • Es ist hilft gute Beziehungen mit den Mitarbeiter*innen zu etablieren.
  • Es ist hilfreich, um Aufgaben, Rechte und Pflichten der Mitarbeiter*innen und Marktstrategien zu erarbeiten.
  • Es hilft Budgets des Unternehmens zu planen und Ressourcen effizenz zu verwalten.

Planung des Management-Audits

Wichtig ist es ein Management-Audit gründlich zu planen. Dabei werden die Grundzüge für den gesamten Prozess und die Abläufe des Audits vom Anfang bis zum Ende festgelegt. Die folgenden Punkte sollten sich in der Planung wiederfinden:

  1. Die Struktur des Unternehmens untersuchen.
  2. Untersuchen, ob die Prinzipien einer guten Organisation befolgt werden.
  3. Eine detaillierte Diskussion mit dem Management über Ziele und Pläne führen.
  4. Untersuchen, ob die gegenwärtige Unternehmenspolitik, die angenommen wurde, dazu führt, die gewünschten Ziele zu erreichen.
  5. Ermitteln der verbesserungswürdigen Bereiche.
  6. Empfehlungen für Verbesserungen geben.
  7. Um zu untersuchen, ob das Kontrollsystem einer Organisation angemessen und effektiv ist
  8. Den Herstellungsprozess untersuchen, um die Faktoren zu lokalisieren, die die Maximierung der Produktion behindern.
  9. Die Personalabteilungen beobachten, um die Unternehmenspolitik, die Ausbildung und die Motivationsprogramme zu untersuchen, die derzeit für die Mitarbeiter*innen der angeboten werden.
  10. Überprüfen, ob der verfügbare Raum und die physischen Ausrüstung im Unternehmen optimal genutzt werden.

Der Bericht zum Management-Audit

Der von der Auditor*in vorgelegte Bericht sollte eine wahrheitsgemäße und zutreffende Beurteilung der Arbeitsweise des Unternehmens geben. Außerdem sollte er Verbesserungsvorschläge für die Managementpolitik, die Verfahren oder jeden anderen Bereich enthalten. Ein Management-Audit bericht sollte nicht an Kritik am Management sparen, aber auch nicht nur verurteilenden Charakter haben. Der Bericht sollte die folgenden Bereiche abdecken:

  • Eine Bewertung, ob die Beziehungen zwischen den Beschäftigten und dem Management herzlich sind.
  • Die Schwachstellen und Verbesserungsvorschläge aufzeigen.
  • Die Produktionsmethoden und -verfahren behandeln.
  • Die Betriebseffizienz und die Investitionsrendite erläutern.
  • Eine Einschätzung abgeben, ob die Rendite für die Aktionäre angemessen ist.
 

Deine leistungsstarke App für Management-Audits

Management-Audits umfassen das Erfassen von Notizen, Gesprächen und Fotobeweise, um zu überprüfen, ob die Unternehmensziele verfolgt und erfüllt werden. Häufig wird mehr Zeit für den Papierkram und die Dateneingabe aufgewendet, als für die Analyse und Empfehlungen aufgebracht werden.

Lumiform ist eine leistungsstarke und mobile App- und Software-Lösung für das Audit-Management. Mit ihr können Management-Audits auf dem Smartphone oder Tablet durchgeführt werden, während die Berater*innen vor Ort sind – online und offline. Notizen und Fotos werden einfach hinzugefügt. Jederzeit und ortsunabhängig können alle Verantwortlichen auf das jeweilige Audit zugreifen. Lumiform hilft dabei, effektiv zu arbeiten und zu kommunizieren sowie Risiken und Reputationsschäden zu minimieren.

Diese Vorteile können Unternehmen für ihre Management-Audits nutzen:

  • Mit dem flexiblen Formular-Baukasten lässt sich jede individuelle Papierliste innerhalb weniger Minuten in eine digitale Checkliste umwandeln.
  • Lumiform bietet über 12.000 vorgefertigte Vorlagen an, damit du schnell und sicher digital durchgestartet werden können.
  • Über die super intuitive mobile Applikation können Berater*innen jedes Audit vor Ort kinderleicht und zeitsparend durchführen.
  • Alle Auditergebnisse werden automatisch in einem Bericht gebündelt und können an Stakeholder verschickt werden.
  • Umfangreiche Analysen helfen dabei ineffiziente Bereiche im Management schneller aufzudecken und somit Prozesse kontinuierlich zu verbessern.
Lumiform kostenlos testen

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Wartungscheckliste für StromerzeugernArbeitsanweisung: Muster für die EffizienzsteigerungPrüfbuch für NotbeleuchtungWartungsprotokoll Vorlage für effiziente Instandhaltung
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Audit Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play